Aktuelle Situation

Seit 10 Jahren gibt es in der Wittelsbacher Straße in Neubiberg eine dezentrale Unterkunft für Geflüchtete. Derzeit leben dort fünf Männer – zwei aus Mali und drei aus Uganda. Sie haben in Deutschland Schutz gesucht und haben sich mittlerweile in Neubiberg gut eingelebt.

Der Helferkreis Neubiberg begleitete die Bewohner auf diesem Weg mit vielfältiger Unterstützung: Wir halfen bei Behördengängen, beim Zugang zu Bildung und Arbeit sowie im Alltag – oder einfach mit einem offenen Ohr für ihre Fragen und Anliegen.

Ein besonderer Fokus liegt noch immer auf der Sprachförderung: Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration und Teilhabe. Deshalb bieten unsere Ehrenamtlichen Hilfe beim Deutschlernen und motivieren die Männer, an Kursen teilzunehmen und sich sprachlich im Alltag auszuprobieren.

Das Leben in einer dezentralen Unterkunft ermöglicht ein höheres Maß an Selbstständigkeit und fördert die Integration in die Nachbarschaft. Umso wichtiger ist es, dass sich Menschen aus dem Ort einbringen und den neuen Mitbürgern mit Offenheit und Engagement begegnen.

Wenn auch Sie sich vorstellen können, im Helferkreis Neubiberg aktiv zu werden – ob mit regelmäßiger Unterstützung oder punktuell bei bestimmten Aktionen – freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Jeder Beitrag zählt und wird gebraucht.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Neubiberg ein lebenswerter Ort für alle bleibt – auch für diejenigen, die aus schwierigen Verhältnissen zu uns gekommen sind.

Wer sich in die Betreuung einbringen möchte, wendet sich bitte per mail an:
info@helferkreis-neubiberg.de


Beitrag veröffentlicht

in